Als wir über ein neues alkoholfreies Getränke nachdachten, kam für uns natürlich nur ein Grüner Veltliner in Frage. Bei der Herstellung unseres Verjus Spritz haben wir die Trauben im unreifen, grünen Zustand gelesen, anschließend gepresst und mit Kohlensäure und Wasser versetzt. Der Saft wurde nicht vergoren, hat also 0% Alkohol. Die Kohlensäure macht ihn angenehm prickelnd, er ist nicht so süß wie ein Traubensaft, und die feine Säure gibt ihm Struktur und Tiefe – all das macht den Verjus-Spritz zu einer perfekten Wahl für alle, die auf Alkohol, aber nicht auf Genuss verzichten wollen.

Das Comeback der sauren Traube

Verjus steht für französisch „grüner Saft“. Seine feine Säure war bereits im Mittelalter eine beliebte Alternative zu Essig und Zitronensaft. Heute feiert er sein großes Comeback – und zwar als spritzige, alkoholfreie Erfrischung.
Sein Geschmack ist charakteristisch: eine belebende, fruchtige Säure, die ganz ohne die Süße von Traubensaft auskommt und in der Nase an grüne Äpfel oder Zitrusfrüchte erinnert. Was den Verjus-Spritzer so attraktiv macht, ist seine Vielseitigkeit. Er ist nicht nur ein idealer Durstlöscher an heißen Tagen, sondern auch eine elegante alkoholfreie Alternative zu Wein oder Sekt. Er passt hervorragend zu leichten Speisen wie Salaten, Fisch oder hellem Fleisch und eröffnet damit eine neue Palette an Möglichkeiten für die alkoholfreie Speisenbegleitung.