Gemischter Satz „Lust“, Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Rosé „Pink“ sind schon als Jahrgang 2021 erhältlich.
Am 9. Feber – so spät wie noch nie! – sind wir noch einmal zur Lese in die Weingärten ausgerückt. Geerntet haben wir Trauben vom Grünen Veltliner mit 33°KMW, wunderschöner Säure und tollem Geschmack: Exzellente Voraussetzungen für eine fulminante Trockenbeerenauslese.
Der Jänner ist für uns Winzer einer der ruhigeren Monate. Trotzdem gibt es viel zu tun. In den Weingärten sind wir mit dem Rebschnitt beschäftigt, und im Weinkeller sind die leichten Einstiegsweine zu verkosten und zu filtrieren.
Wir starten das neue Jahr mit einem neuen Wein: Little Mammut heißt der neue Wein von Daniel Forstreiter. Ein kräftiger, fruchtbetonter Grüner Veltliner Kremstal DAC 2020 aus den besten Hollenburger Rieden.
Wir wünschen frohe Weihnachten sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022. Unser Weinpavillon hat über die Feiertage ab 28. Dezember wieder geöffnet.
Wenn Ihr noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Eure Liebsten seid oder Euch selbst für die Festtage eine Freude bereiten wollt, schaut doch in unserem Weinpavillon oder in unserem Webshop vorbei.
Auch heuer sind unsere Weine national und international hervorragend bewertet worden. Dies ist für uns immer wieder ein Ansporn und die Bestätigung dafür, dass der eingeschlagene Weg Richtung kompromissloser Qualität der richtige ist.
FALSTAFF
93 Punkte Kremstal DAC Reserve Ried Hollenburger Kreuzberg
Grüner Veltliner Das weiße Mammut Kremstal 2019
93 Punkte Kremstal DAC Reserve Ried Tabor Grüner Veltliner 2019
93 Punkte Kremstal DAC Ried Schiefer Grüner Veltliner 2019
92 Punkte Kremstal DAC Ried Kremser Kogl Grüner Veltliner 2020
92 Punkte Kremstal DAC Ried Schiefer Riesling 2019
91 Punkte Grüner Veltliner Ried Rosengarten 2020
91 Punkte Kremstal DAC Krems Riesling Schotter 2020
90 Punkte Kremstal DAC Grüner Veltliner Kalk und Stein 2020
SALON
Im Jahr 2021 sind wir mit unserem Kremstal DAC Ried Hollenburger Kreuzberg Grünen Veltliner „Das weiße Mammut“ 2018 im „SALON Österreich Wein“ vertreten, dem härtestem Weinwettbewerb Österreichs.
VINARIA
Wie schon voriges Jahr hat die Vinaria unseren Pink zum besten Rosé Niederösterreichs gekürt. Außerdem gewann der Pink 2020 auch die Best Buy Rosé-Wertung – er ist für die Vinaria also österreichweit jener Rosé mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis!
AKTUELLES VOM WEINGUT IM SEPTEMBER AUS DEM WEINGARTEN UND KELLER
Im Weinkeller bereiten wir die Lese vor: Die letzten Flaschenfüllungen vor der Ernte haben wir erledigt, der Keller ist geschrubbt und blitzt vor Sauberkeit, und auch die Weinpressen haben ihren Service erhalten. In den Weingärten selbst sind wir derzeit mit den letzten Laubwandarbeiten beschäftigt.
Jetzt müssen wir uns gedulden, bis die Natur ihr OK gibt und die Trauben die perfekte Reife haben. Die letzten schönen, warmen September-Tage waren perfekt. Wir hatten nach einem kühlen August warme Tag und kühle Nächte. Das bringt den letzten Feinschliff für die Aroma-Ausbildung unserer Trauben.
Durch die Corona Maßnahmen haben wir unseren neu gebauten Weinpavillon um zwei Wochen später eröffnet. Ab sofort können Sie all unsere Wein in unserem Weinpavillon zu ab Hof Preisen erwerben und natürlich vorher verkosten.
Unsere Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: von 09.30h bis 11.30h und 14.00h bis 18.00h
- Samstag: von 09.30h bis 11.30h und 14.00h bis 16.00h
- Sonn- und Feiertags geschlossen, telefonische Voranmeldung möglich
Wo findet Ihr unseren AB HOF VERKAUF
- Obere Hollenburger Hauptstraße 36, 3506 Krems
(neben dem Lumpazi Bräu)
Wir freuen uns jetzt schon auf Euren Besuch und auf zahlreiche Verkostungen.
Wenn Ihr bei uns vorbeikommt, bringt bitte Eure Schutzmasken mit. Danke!
Meinhard Forstreiter & Team
2019 Grüner Veltliner Maische
Ein echter Forstreiter! Und doch so ganz anders als die anderen Weine unseres Weinguts. Der Grund dafür ist das Daniel Forstreiter, Sohn von Meinhard und Isabella und damit die fünfte Generation unseres Familienbetriebs, erstmals seinen eigenen Wein gekeltert hat. Mit demselben kompromisslosen Streben nach Qualität wie bei allen anderen Forstreiter-Weinen, aber doch mit einem etwas anderen Zugang.
Auf dem Wissen des Weinguts aufbauend, aber neue Grenzen auslotend, experimentell, mit jugendlichem Schwung eine Brücke von der Tradition zur Moderne schlagend.
Daniel hat in Österreich und Europa bei renommierten Winzern Praktika absolviert und ist seit 2017 mit Vater Meinhard für die Kellerarbeit im Weingut verantwortlich.
Sein persönlicher Weinfavorit: Kräftige, cremige Weißweine, mit viel Eleganz, deren Wucht den Gaumen nicht erdrückt.
Als Traubenmaterial für den ersten eigenen Wein kam natürlich nur Grüner Veltliner in Frage. Die Paradesorte des eigenen Weinguts. An einem der letzten Erntetage im Oktober 2019 wurden die optimal gereiften Trauben in einem auf kalkreichem Löss wachsenden, Weingarten am nördlichen Donauufer des Kremstal´s geerntet.
Ganz neue Wege schlug Daniel im Weinkeller ein. Er ließ den Most mit ca.10% ganzen Beeren vergären undmit Beerenkontakt für weitere 21 Tage ruhen. Der Wein reifte neun Monate im 500-Liter-Holzfass, davon lag er 4 Monate auf der Feinhefe.
Das Resultat: Daniels Grüner Veltliner Maische ist ein ganz außergewöhnlicher Sortenvertreter. Ein dichter, samtiger Veltliner mit wunderschön eingebundenen Holznoten. Ein komplexer Weißwein, dessen voluminöser Körper seine Eleganz behält und durch Finesse und tausend Facetten bezaubert.
Weingut Forstreiter GmbH
Büro/Weinkeller/Verkauf:
Obere Hollenburger –
Hauptstraße 36
(neben Lumpazi Bräu)
3506 Krems-Hollenburg
E-Mail: weingut@forstreiter.at
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 09.30–11.30 & 14.00–18.00 Uhr
Sa: 09.30–14.00 Uhr
Sonn- und Feiertag geschlossen