Großartiger Erfolg unseres Grünen Veltliner Ried Kremser Kogl 2022, der beim Falstaff Kremstal DAC Cup auf den zweiten Platz gewählt wurde!
Wir sind am 31. März und 1. April mit 60 weiteren Topwinzern auf der Weinmesse mit dem wahrscheinlich stimmungsvollstem Rahmen dabei.
Unser Strohwein aus Grüner-Veltliner-Trauben wurde bei der großen Süßweinverkostung der Vinaria in der Kategorie „Strohwein & Schilfwein“ auf den zweiten Platz gewählt.
Vom 9. bis 20. Jänner 2023 ist unser Weinpavillon von Montag bis Freitag nur von 8 bis 14.30 Uhr geöffnet, samstags sind wir in dieser Zeit gerne nach Vereinbarung unter Tel. 02739/22 96 für Euch da.
Wir gehören zu den digital fittesten Weingütern Niederösterreichs. Erhoben hat dies die Zweihorn Unternehmensberatung, die fast 500 Websites von Weingütern untersucht hat.

Bereits zum 20. Mal haben ÖWM, Gourmetwelten-Herausgeber Nikolas Rechenberg und Cup-Organisator Anton Stefanov die Weingüter Österreichs eingeladen, ihre Top-Weißweine beim Rieden-Cup der Gourmetwelten anzustellen. Drei Tage lang verkostete die Experten-Jury über 250 Weine im Hotel Bristol in Berlin. Es wurde wie immer blind verkostet und nach dem 100-Punkte-Schema bewertet.

Wir waren dieses Mal mit gleich sechs Weinen dabei, vier Grüne Veltliner und zwei Rieslingen. Mit der Benotung unserer Weine sind wir hochzufrieden: Alle Weine bekamen Bewertungen jenseits der 92 Punkte. Besonders erfolgreich haben sich wieder die Weine von der Ried Schiefer geschlagen: Mit dem Grüner Veltliner Ried Schiefer 2020 (93,8 Punkte) sind wir unter den Top 12 der Grünen Veltliner und mit dem Riesling Ried Schiefer 2021 (93,3 Punkte) sogar bei den Top 4 der Rieslinge dabei.
Die Weine und ihre Punkte:
- 2019 Grüner Veltliner Ried Schiefer: 92,3 Punkte
- 2020 Riesling Ried Schiefer: 92,6 Punkte
- 2019 Grüner Veltliner Ried Hollenburger Kreuzberg „Das weiße Mammut“: 92,7 Punkte
- 2019 Grüner Veltliner Ried Tabor: 93,3 Punkte
- 2021 Riesling Ried Schiefer: 93,3 Punkte
- 2020 Grüner Veltliner Ried Schiefer: 93,8 Punkte
Die Ried Schiefer glänzt beim vom Falstaff durchgeführten Riedencup: 94 Punkte für den Grünen Veltliner und 93 Punkte für den Riesling.
Zwei neue Süßweine vom Grünen Veltliner: Mit dem Strohwein und der Trockenbeerenauslese blicken wir noch einmal auf den tollen Jahrgang 2021 zurück.
Unser Grüner Veltliner Ried Kremser Kogel 2021 wurde beim prestigeträchtigen „28. Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix“ auf den zweiten Rang gewählt.
Wir sind wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Euch da
Montag – Freitag: 9.30 – 11.30 Uhr & 14 – 18 Uhr
Weingut Forstreiter GmbH
Büro/Weinkeller/Verkauf:
Obere Hollenburger –
Hauptstraße 36
(neben Lumpazi Bräu)
3506 Krems-Hollenburg
E-Mail: weingut@forstreiter.at
Office Hours:
Mo-Fr: 9:30-11:00 & 14:00-18:00
Sa: 9:30-14:00 | So: closed